AGB für den Warenverkauf
1. Geltungsbereich
2. Vertragsschluss
3. Widerrufsrecht
4. Preise und Zahlungsbedingungen
5. Liefer- und Versandbedingungen
6. Eigentumsvorbehalt
7. Mängelhaftung (Gewährleistung)
8. Haftung
9. Besondere Bedingungen für die Verarbeitung von Waren nach bestimmten Vorgaben des Kunden
10. Einlösung von Aktionsgutscheinen
11. Einlösung von Geschenkgutscheinen
12. Anwendbares Recht
13. Gerichtsstand
14. Alternative Streitbeilegung
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") von Brigitte Evans (nachfolgend "Flow-Art") gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer mit Flow-Art hinsichtlich der im Online-Shop dargestellten Waren abschließt.
1.2 Für Verträge über die Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop von Flow-Art enthaltenen Produkt-beschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens Flow-Art dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch dich.
2.2 Du gibst ein verbindliches Angebot ab, indem du die ausgewählten Waren in den Warenkorb legst, den elektronischen Bestellprozess durchläufst und den Bestellvorgang abschließenden Button klickst.
2.3 Flow-Art kann dein Angebot innerhalb von fünf Tagen annehmen:
-
indem Flow-Art dir eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung bei dir maßgeblich ist, oder
-
indem Flow-Art dich nach Abgabe deiner Bestellung zur Zahlung auffordert.
Der Vertrag kommt zustande, sobald wir dein Angebot durch eine der folgenden Handlungen annehmen: (a) Wir senden dir eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Oder, falls keine Auftragsbestätigung versendet wird, (b) wir fordern dich zur Zahlung auf. Nimmt Flow-Art dein Angebot innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass du nicht mehr an deine Willenserklärung gebunden bist.
2.4 Bei Zahlung mit PayPal nehmen wir dein Angebot sofort mit Abschluss des Bestellvorgangs durch Klicken des Buttons verbindlich an. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full oder - falls du nicht über ein PayPal-Konto verfügst – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
2.5 Bei der Abgabe eines Angebots über das Flow-Art Online-Bestellformular wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss von Flow-Art gespeichert und dir nach Absendung deiner Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch Flow-Art erfolgt nicht. Sofern du vor Absendung deiner Bestellung ein Nutzerkonto im Flow-Art Online-Shop eingerichtet hast, werden die Bestelldaten auf der Flow-Art Website archiviert und können von dir über dein passwortgeschütztes Nutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden.
2.6 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung hast du die Möglichkeit, alle Eingaben zu überprüfen und zu korrigieren. Deine Eingaben kannst du im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis du den Bestellvorgang abschließenden Button klickst.
2.7 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Du hast sicherzustellen, dass die von dir zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die von Flow-Art versandten E-Mails empfangen werden können. Bitte stelle sicher, dass unsere E-Mails dich
3) Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung von „Flow-Art“ (LINK)
3.3 Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung von Flow-Art nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können zusätzliche Kosten anfallen, die von dir zu tragen sind. Dazu gehören beispielsweise Gebühren für Geldübermittlung (z.B. Überweisungs- oder Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben (z.B. Zölle).
4.3 Du kannst per Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung bezahlen.
4.4 Weitere Informationen zu den verfügbaren Zahlungsarten und den jeweiligen Gebühren findest du unter Versand und Zahlung.
5) Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die von dir angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist.
5.2 Wenn die Zustellung der Ware aus Gründen scheitert, die du zu vertreten hast (z.B. falsche Adresse, Nichtannahme der Sendung), trägst du die Kosten für den erneuten Versand. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn du dein Widerrufsrecht wirksam ausübst. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch dich die in der Widerrufsbelehrung von Flow-Art hierzu getroffene Regelung.
5.3 Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware erst mit Übergabe der Ware an dich oder eine von dir bestimmte Person über. Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit Übergabe an den Spediteur auf dich über.
5.4 Flow-Art behält sich das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten, wenn wir die bestellte Ware unverschuldet nicht von unserem Zulieferer erhalten. In diesem Fall werden wir dich unverzüglich informieren und bereits geleistete Zahlungen
6) Eigentumsvorbehalt
6.1 Gegenüber Verbrauchern behält sich Flow-Art bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
6.2 Gegenüber Unternehmern behält sich Flow-Art bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
6.3 Handelst du als Unternehmer, so bist du zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb berechtigt. Du trittst jedoch bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des jeweiligen Rechnungswertes (einschließlich Umsatzsteuer), die aus der Weiterveräußerung entstehen, an Flow-Art ab. Diese Abtretung gilt unabhängig davon, ob die Vorbehaltsware ohne oder nach Verarbeitung weiterverkauft wurde. Du bleibst zur Einziehung dieser Forderungen berechtigt, solange du deinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber Flow-Art nachkommst, nicht in Zahlungsverzug gerätst und kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist. Flow-Art behält sich jedoch das Recht vor, die Forderungen selbst einzuziehen, wenn einer der genannten Fälle eintritt.
Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Hiervon abweichend gilt:
7) Mängelhaftung (Gewährleistung)
7.1 Handelst du als Unternehmer,
-
hat Flow-Art die Wahl der Art der Nacherfüllung;
-
beträgt bei neuen Waren die Verjährungsfrist für Mängel ein Jahr ab Ablieferung der Ware;
-
sind bei gebrauchten Waren die Rechte und Ansprüche wegen Mängeln grundsätzlich ausgeschlossen;
-
beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt.
7.2 Die in den vorstehenden Ziffern geregelten Haftungsbeschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht
-
für Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben,
-
für Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche deinerseits, sowie
-
für den Fall, dass Flow-Art den Mangel arglistig verschwiegen hat.
7.3 Handelst du als Verbraucher, so bitten wir dich, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden direkt bei dem Zusteller zu reklamieren und Flow-Art umgehend darüber zu informieren. Dies ist jedoch keine Voraussetzung für die Geltendmachung deiner gesetzlichen Mängelansprüche.
Flow-Art haftet dir gegenüber aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:
8) Haftung
8.1 Flow-Art haftet uneingeschränkt
-
bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
-
bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
-
aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist,
-
aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.
8.2 Verletzt Flow-Art fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag Flow-Art nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung du regelmäßig vertrauen darfst.
8.3 Im Übrigen ist eine Haftung durch Flow-Art ausgeschlossen.
8.4 Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung durch Flow-Art für Erfüllungsgehilfen und gesetzliche Vertreter.
9) Besondere Bedingungen für die Verarbeitung von Waren nach bestimmten Vorgaben durch dich
9.1 Schuldet Flow-Art nach dem Inhalt des Vertrages neben der Warenlieferung auch die Verarbeitung der Ware nach bestimmten Vorgaben durch dich, hast du Flow-Art alle für die Verarbeitung erforderlichen Inhalte wie Texte, Bilder oder Grafiken in den von Flow-Art vorgegebenen Dateiformaten, Formatierungen, Bild- und Dateigrößen zur Verfügung zu stellen und Flow-Art die hierfür erforderlichen Nutzungsrechte einzuräumen. Für die Beschaffung und den Rechteerwerb an diesen Inhalten bist allein du verantwortlich. Du erklärst und übernimmst die Verantwortung dafür, dass du das Recht besitzt, die Flow-Art überlassenen Inhalte zu nutzen. Du trägst insbesondere dafür Sorge, dass hierdurch keine Rechte Dritter verletzt werden, insbesondere Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrechte.
9.2 Du stellst Flow-Art von Ansprüchen Dritter frei, die diese im Zusammenhang mit einer Verletzung ihrer Rechte durch die vertragsgemäße Nutzung deiner Inhalte durch Flow-Art gegenüber Flow-Art geltend machen können. Du übernimmst hierbei auch die angemessenen Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung von dir nicht zu vertreten ist. Du bist verpflichtet, Flow-Art im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.
10) Einlösung von Aktionsgutscheinen
10.1 Im Rahmen von Werbeaktionen gibt Flow-Art Gutscheine mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich aus. Diese Gutscheine (nachfolgend "Aktionsgutscheine") können nicht käuflich erworben werden und sind ausschließlich im Flow-Art Online-Shop innerhalb des angegebenen Zeitraums einlösbar, sofern keine abweichenden Bedingungen auf dem Gutschein selbst vermerkt sind.
10.2 Es kann vorkommen, dass einzelne Produkte von der Einlösung mit Aktionsgutscheinen ausgeschlossen sind. Solche Einschränkungen werden jedoch immer auf dem Aktionsgutschein selbst angegeben.
10.3 Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss der Bestellung eingelöst werden. Eine nachträgliche Anrechnung auf eine bereits getätigte Bestellung ist leider nicht möglich.
10.4 Pro Bestellung kann jeweils nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.
10.5 Bitte beachte: Der Warenwert deiner Bestellung muss mindestens dem Wert des Aktionsgutscheins entsprechen, es sei denn, auf dem Gutschein ist ein geringerer Mindestbestellwert angegeben. Ein eventuelles Restguthaben kann leider nicht ausbezahlt werden.
10.6 Sollte der Wert des Aktionsgutscheins nicht ausreichen, um deine gesamte Bestellung zu decken, kannst du den Differenzbetrag bequem mit einer unserer anderen angebotenen Zahlungsarten begleichen.
10.7 Eine Barauszahlung des Guthabens von Aktionsgutscheinen ist nicht möglich, und das Guthaben wird auch nicht verzinst.
10.8 Wenn du Artikel, die du mit einem Aktionsgutschein bezahlt hast, im Rahmen deines gesetzlichen Widerrufsrechts retournierst, wird der Wert des Aktionsgutscheins nicht erstattet.
10.9 Aktionsgutscheine sind personengebunden und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Flow-Art behält sich das Recht vor, die Berechtigung zur Einlösung eines Gutscheins zu überprüfen, ist dazu aber nicht verpflichtet.
11) Einlösung von Geschenkgutscheinen
11.1 Gutscheine, die du in unserem Flow-Art Online-Shop kaufen kannst (nachfolgend "Geschenkgutscheine"), sind sowohl im deutsch- als auch im englischsprachigen Bereich unseres Shops einlösbar, sofern auf dem Gutschein selbst keine abweichenden Bedingungen angegeben sind.
11.2 Geschenkgutscheine und eventuelles Restguthaben sind bis zum Ende des fünften Jahres nach dem Kaufdatum des Gutscheins gültig.
11.3 Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss deiner Bestellung eingelöst werden. Eine nachträgliche Anrechnung ist leider nicht möglich.
11.4 Du kannst bei einer Bestellung auch mehrere Geschenkgutscheine kombinieren.
11.5 Reicht der Wert deines Geschenkgutscheins nicht aus, um den Gesamtbetrag deiner Bestellung zu decken, kannst du den Restbetrag ganz einfach mit einer unserer anderen Zahlungsarten begleichen.
11.6 Eine Barauszahlung des Guthabens eines Geschenkgutscheins ist nicht möglich, und das Guthaben wird auch nicht verzinst.
11.7 Geschenkgutscheine sind übertragbar. Wir gehen davon aus, dass derjenige, der den Geschenkgutschein in unserem Shop einlöst, auch dazu berechtigt ist. Dies gilt nicht, wenn uns bekannt ist oder grob fahrlässig nicht bekannt ist, dass derjenige, der den Gutschein einlöst, dazu nicht berechtigt ist (z.B. weil der Gutschein gestohlen wurde oder der Inhaber nicht geschäftsfähig ist).
12) Anwendbares Recht
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dir und Flow-Art gilt das österreichische Recht. Wenn du Verbraucher bist und deinen Wohnsitz in einem anderen Land der EU hast, bleiben die zwingenden Verbraucher-schutzbestimmungen deines Wohnsitzlandes davon unberührt.
13) Gerichtsstand
Wenn du Unternehmer bist und deinen Firmensitz in Österreich hast, ist für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag das Gericht am Geschäftssitz von Flow-Art zuständig. Wenn dein Firmensitz außerhalb Österreichs liegt und der Vertrag deiner gewerblichen Tätigkeit zuzurechnen ist, ist ebenfalls das Gericht am Geschäftssitz von Flow-Art zuständig. Flow-Art kann dich in diesen Fällen aber auch an deinem Firmensitz verklagen.
Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
14) Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung an, die du unter folgendem Link findest: [Link zur ODR-Plattform]. Diese Plattform kannst du nutzen, um Streitigkeiten mit uns außergerichtlich beizulegen. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlicht-ungsstelle teilzunehmen.