top of page

datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Brigitte Evans
Sonnenhofweg 1

A- 7431 Bad Tatzmannsdorf

brigitte.evans9@hotmail.com

Tel: +43 (0) 699 195 550 67

2. Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website erheben wir verschiedene personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Stabilität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.

3. Hosting & Server-Log-Dateien

Unsere Website wird von Wix.com Ltd. gehostet, einem Anbieter mit Sitz in Tel Aviv, Israel. Wix speichert und verarbeitet personenbezogene Daten auf Servern, die sich auch in Ländern außerhalb der EU befinden können, insbesondere in den USA und Israel. Für die Datenübermittlung in Drittländer sorgt Wix für die Einhaltung der Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Die von Wix erfassten Daten umfassen:

  • Browsertyp und -version

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Diese Daten sind technisch notwendig und dienen der Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit unserer Website.

Weitere Informationen findest Du in der Wix-Datenschutzerklärung.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, die von Wix und Drittanbietern (wie Google Analytics) bereitgestellt werden, um die Benutzerfreundlichkeit und die Sicherheit der Website zu verbessern sowie die Nutzung der Website zu analysieren.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um die grundlegende Funktionalität der Website sicherzustellen.

  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung.

  • Performance Cookies: Sammeln Informationen über die Nutzung der Website, um die Performance zu verbessern.

Durch den Einsatz von Cookies können wir Nutzer wiedererkennen, um Präferenzen zu speichern und statistische Auswertungen vorzunehmen.

Du kannst der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen, indem Du Deine Browsereinstellungen entsprechend anpasst oder Deine Einwilligung widerrufst.

Mehr Informationen findest Du in der Wix-Cookie-Richtlinie.

5. Web-Analyse durch Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. Die erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Du Deine Cookie-Einstellungen änderst.

Google verwendet diese Informationen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, sodass Deine IP-Adresse innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird.

Mehr Informationen findest Du in der Google-Datenschutzerklärung.

6. E-Mail-Marketing und Newsletter

Wenn Du Dich für unseren Newsletter anmeldest, wird Deine E-Mail-Adresse für den Versand genutzt. Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt über ein Kontaktformular.

Die Verarbeitung Deiner E-Mail-Adresse erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Du uns direkt kontaktierst.

7. Zahlungsdienste

Für Online-Zahlungen nutzen wir Drittanbieter wie PayPal, Stripe und Sofortüberweisung, um sichere Transaktionen zu ermöglichen. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung, sodass Deine Zahlungsinformationen geschützt sind.

Die von Dir eingegebenen Daten im Rahmen von Online-Zahlungen werden an den jeweiligen Zahlungsanbieter übermittelt. Für die Verarbeitung dieser Daten gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter:

8. Inhalte und Dienste von Drittanbietern

Auf unserer Website können Inhalte und Dienste von Drittanbietern eingebunden sein, wie zum Beispiel Google Maps, YouTube und Facebook. Wenn Du diese Dienste nutzt, werden personenbezogene Daten (wie Deine IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter übermittelt. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese Anbieter.

Beispiele für eingebundene Inhalte:

  • Google Maps: Bereitstellung von Karteninhalten.

  • YouTube: Integration von Videoinhalten.

  • Facebook: Social-Media-Plugins zur Interaktion mit unserer Seite.

Für die jeweilige Datenverarbeitung gelten die Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter:

9. Kontaktformular, E-Mail, Telefon

Wenn Du uns per E-Mail oder auf sonstigem Wege Anfragen zukommen lässt, werden Deine Angaben inklusive der von Dir dort angegebenen Kontaktdaten und Dateianhänge zwecks Bearbeitung Deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Deine Einwilligung weiter.
Bei der Nutzung des Kontaktformulars oder bei der Anmeldung zum Newsletter werden die von Dir eingegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Deines Anliegens verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Abwicklung der Anfrage erforderlich, wie beispielsweise bei einer Online-Zahlung an den Zahlungsanbieter.

10. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person hast Du folgende Rechte hinsichtlich Deiner personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Um eines dieser Rechte auszuüben, wende Dich bitte an uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Künstlerinnengruppe Flow-Art informieren.

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

​

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

​

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

​

Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

​

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

​

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: brigitte.evans9@hotmail.com 

bottom of page